Kontakt
historische Altstadt
Die historische Altstadt Mittweidas lädt Bewohner und Gäste immer zum Verweilen ein. Um sich als Besucher einen ersten Überblick zu verschaffen, lohnt die Teilnahme an…
Kontakt
Mittleres- und Mittweidaer Zschopautal
Das Gegenstück zur Talsperre bildet das relativ unberührte "Mittlere Zschopautal" oberhalb von Mittweida in Richtung Sachsenburg. Die Zschopau hat…
125.Burgen und Schlösser
Burgen und Schlösser
Burg Kriebstein
Unterhalb der Talsperre Kriebstein erhebt sich auf einem Felssporn hoch über der Zschopau die mittelalterliche Burg Kriebstein, die schönste Ritterburg…
Kontakt
Tanneberg im Bürgerwald - im OT Neudörfchen um die Mittweidaer Aue im Schweizerwald Hahnebach - im OT Frankenau Wasser (E-Werk - Kockisch) Stadtpark - Kockisch "Rund um…
Kontakt
Kunst und Kultur
Die Mittweidaer verstehen es, tolle Feste zu feiern und der Mittelsächsische Kultursommer hält so manche Überraschung bereit.
Jährliche Veranstaltungshöhepunkte sind der…
Freizeit und Sport
Empfehlenswert ist ein Bummel durch die denkmalgeschützte Mittweidaer Altstadt mit den rekonstruierten Bürger- und Handwerkerhäusern, den schmalen Straßen und Gässchen, den…
Kontakt
Belegungspläne Sportanlagennutzungssatzung Sportanlagengebührensatzung Betriebssatzung für den Sport- und Kulturbetrieb
Sportanlagen
Übersicht der Sportanlagen:
Sporthalle am…